
am 17.07.2016 in Dargelütz
Prüfungsvorbereitung „… mal anders…“
Am 17.07.2016 im Revier Dargelütz von Jürgen Katzmann
An diesem sonnigen Sonntag trafen sich 24 Hunde mit ihren Hundeführern zum gemeinsamen Üben. Die Idee war und ist es, sich „revierübergreifend“ zusammen zu schließen und gemeinsam mit den Hunden zu üben. Die Vorteile in der Hundearbeit liegen auf der Hand: Wir lernen voneinander und können unsere Reviermöglichkeiten zur Ausbildung untereinander austauschen.
Das Ziel:
- Jagdhundeausbildung „anpassen“!
- Zugang schaffen für „Junge Ausbilder im Jagdhundewesen“
- Erstlingsführer verhältnismäßig unterstützen und passionierte,
- Hundeführer für die Ausbildung der Jagdhunde motivieren.
Zu diesem Übungstag hatten wir uns abgesprochen, das Brauchbarkeitsfach Gehorsam in den Vordergrund zu stellen, was sich bei der Anzahl der Hunde und der Reviermöglichkeit geradezu anbot.
Wir trafen uns um 9.00 Uhr im Revier. Das Sammeln und die Begrüßung wurden durch die Jagdhornbläser eingeleitet. Herr Katzmann nahm die Belehrung und den Ablauf des Übungstages vor. Neben dem Fach Gehorsam hatten wir die Möglichkeit das Fach Wasserarbeit für die Einsteiger und den Fortgeschrittenen zu üben.
Frau Ellen Müller (Zuchtwartin DD), Hundeobmann Stefan Brandt und Frau S. Rust (Regionalgruppenbeauftragte Parchim von DD) sowie Herr J. Katzmann und Teilnehmer von meinem Hundekurs fanden sich zur gemeinsamen Hundearbeit zusammen.
Fazit: Es war ein wirklich „erfolgreicher“ und schöner Tag!
Absolut wiederholungsbedürftig!
Es gab zum Abschluss „Grillen und gute Gespräche über Hundeausbildung“. Danke an Jürgen Katzmann und seinem Helfern für die Bereitschaft und der super Vorbereitung
für diesen erfolgreichen Tag. Danke an allen Teilnehmern mit ihren Hunden!
Astrid Willert
Hundeobfrau für Hundewesen
Interessante Beiträge zum Thema
Beitrag: „Jagdhundehaltung u. Ausbildung im Wandel der Zeit“ (PDF zum Download)
Beitrag: „DeWiSt_Ostsee-Papier_Jagdethik_2014“ (PDF zum Download)
Beitrag: „Die Rechte des Hundes“ (PDF zum Download)